Gemeinschaftsbewusstsein: die Bevölkerung zählt

Gemeinschaftsbewusstsein: die Bevölkerung zählt
Der Wandel hin zu einem gesünderen Planeten und gerechteren Gesellschaften muss aus unserer Sicht ein systemischer sein. Einer, bei dem unterschiedliche Überzeugungen, Motivationen, Hintergründe, Ideen, Stärken und Einflussbereiche zusammenkommen – und gemeinsam mehr bewirken.
Manche Themen sind einfach unangenehm und kompliziert – keiner spricht gern darüber oder setzt sich dafür ein. Aber genau diese Themen sind oft die, die wirklich wichtig sind, wenn wir eine gerechtere Gesellschaft und einen gesünderen Planeten wollen.
Deshalb wollen wir mit den Menschen vor Ort zusammenarbeiten und sie motivieren, selbst aktiv zu werden – für das, was wirklich zählt
Wir sind für den Erhalt der Strände der Algarve und der umliegenden Natur verantwortlich!
Wir glauben, dass die Welt einen Systemwandel braucht, der von verschiedenen Akteuren mitgestaltet werden muss. Dementsprechend wollen wir das Bewusstsein in unseren lokalen Gemeinschaften stärken.
Warum? Weil echte Veränderung systemisch, ganzheitlich, inklusiv und sinnvoll sein muss. Ansonsten glauben wir nicht, dass sich bei dringenden Problemen wie Klimawandel, Umweltzerstörung oder sozialer Ungleichheit echte Veränderungen ergeben werden.
Wir sind der Meinung, dass wir die Ökosysteme geschützt werden müssen – vor allem, von denen, die am meisten von ihnen profitieren. So wie wir – denn beim Surfen sind wir von dem Meer abhängig.
Wir haben das Glück, wunderschöne Strände mit fantastischen Wellen, das Serra de Monchique-Gebirge, der Fluss Arade, das Kap Cabo de São Vicente (der südwestlichste Punkt Europas) und so viele andere Naturschönheiten in der Nähe zu haben. Also es liegt an uns hier vor Ort, diese Schätze zu schützen.
Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass wir die Diskussion über diese relevanten Themen in der lokalen Gemeinschaft anregen müssen.
Wir wollen das Gemeinschaftsbewusstsein für diese Themen fördern, soweit wir können:
- Wir organisieren regelmäßige Gespräche, Workshops und und Aktivitäten mit den lokalen Gemeinden, um auf unterhaltsame, lehrreiche und entspannte Weise mit einander in den Austausch zu kommen
- In regelmäßigen Gesprächen mit Expert:innen, tauschen wir uns über Ansichten und Erfahrungen aus
- von uns organisierte Filmvorführungen mit anschließenden Diskussionen laden zum Ideenaustausch ein
So laden wir die lokale Gemeinschaft ein, etwas über unsere Umwelt zu lernen und sich stärker einzubringen.
Das ist das Ziel – aber nicht das einzige, denn auch die Menschen vor Ort brauchen Schutz.
Gemeinschaftsbewusstsein schaffen, gemeinsam wachsen und zusammen vorankommen.
Wir müssen sicherstellen, dass dass die Gemeinschaft die richtigen Werkzeuge hat, um ihren Teil um Wandel beizutragen und das Wissen darüber, dass manche Tätigkeiten für die Gesellschaft und für den Planeten wichtigere Rollen als andere spielen.
Leider geraten eine Vielzahl von Themen trotz ihrer Relevanz oft in den Hintergrund, weil die Wahrheit unangenehm ist oder zu komplex wirkt – wir leben oft nach dem Motto: „Jemand anderes wird’s schon richten.“
Wir glauben jedoch, dass wir alle agieren müssen, um einen Wandel zu fördern! Darum wollen wir genau diese Themen ins Bewusstsein rücken und unseren Teil beitragen – so gut wir können, aktiv und mit vollem Einsatz.
Wir alle haben eine Stimme. Wir nutzen unsere – und laden dich ein, das auch zu tun!