Surfen ist mehr als ein Sport – es ist eine Lebenseinstellung. Es geht nicht nur darum, Champions hervorzubringen, sondern vielmehr darum, junge Menschen zu formen, die mit Interesse und Verantwortung die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Planeten gestalten.
Surfen ist für die Seele. Es bringt uns zu unserer authentischen Natur zurück – einfach, fröhlich und frei.
Surfen ist Therapie. Wann immer wir uns verloren oder entmutigt fühlen, hilft uns das Meer, uns neu zu verbinden und mit frischer Energie aufzuladen.
Wir haben erkannt, dass unsere Erfahrungen auch die Erfahrungen vieler anderer Menschen und Unternehmen widerspiegeln. Deshalb wollen wir nicht nur unseren Schüler:innen und Kund:innen, sondern auch uns selbst den Weg erleichtern.
Wir möchten all das Potenzial, das Surfen bietet, voll ausschöpfen – diese einzigartige Verbindung zur Natur, die Kraft, die uns antreibt und inspiriert. Dabei reicht es uns nicht, einfach nur eine erfolgreiche Surfschule zu sein. Unser Ziel ist es, “mehr als nur eine weitere Surfschule” zu sein. Nicht, um uns von anderen abzuheben, sondern weil wir glauben, dass wir mehr beitragen können. Wir arbeiten mit Menschen und in der Natur – und genau diese Kombination birgt unglaubliches Potenzial!
Unsere Vision: Heute bewusst leben, um morgen eine bessere Zukunft zu gestalten
Wir tun das Richtige – für unser eigenes Wohlbefinden, aus Respekt vor der Natur, die uns diesen Lebensstil ermöglicht, und für alle anderen, die mit uns gemeinsam diesen Weg gehen. Leben statt nur überleben!
Was ist also unser Beitrag?
Wir möchten als Unternehmen Verantwortung übernehmen und zu einer besseren Welt beitragen. Unser Ziel ist eine bewusstere und ausgeglichene Gesellschaft, die Menschen und Natur verbindet. Indem wir Surfen als Weg zu mehr Wohlbefinden vermitteln, schaffen wir positive Energie, die sich immer weiter ausbreitet und andere inspiriert – eine wachsende, ansteckende Welle der Positivität!
Wie setzen wir das konkret um?
- Immer mehr umweltfreundliche Surfstunden mit recycelten und/oder natürlichen Materialien
- Minimierung der Umweltbelastung durch abgenutztes Surfequipment
- Regelmäßige Umweltbildungsaktionen für Schüler:innen, Anwohnende und Tourist:innen
- Reservierung von Plätzen für sozial benachteiligte Kinder und besonders leistungsstarke Kinder
- Kostenlose Surfkurse für Menschen mit körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen
- Kontinuierliche finanzielle Unterstützung von sozialen und Umweltorganisationen – sowohl lokal als auch international – durch die Spende eines Teils unserer Gewinne